top of page

Unsere Leistungen

Unser Leistungsangebot vereint Osteopathie zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Physiotherapie für Prävention und Rehabilitation sowie Psychotherapie zur Bewältigung seelischer Herausforderungen. So fördern wir ganzheitliches Wohlbefinden und nachhaltige Gesundheit.

​​

​Bitte beachten Sie, dass die Behandlungskosten nicht zur Gänze von der Krankenkasse übernommen werden, da es sich bei unserer Praxis um eine Wahltherapie-Praxis handelt.

osteopathie-kind-behandlung-zwei-therapeutinnen-praxisraum

​Osteopathie an sich ist in seinen Indikationsbereichen sehr breit aufgestellt. Durch unsere Schwerpunkte, ist es uns durchaus wichtig zu betonen, dass wir zusätzliche Kompetenzen im Bereich der Kinderosteopathie und Frauenheilkunde mitbringen und unseren Fokus mitunter darauf ausrichten.

Sehr gerne beantworten wir Ihnen all Ihre individuellen Fragen.

Aktuell liegt unser Behandlungssatz für 45min im Bereich der Physiotherapie und Osteopathie bei 85€. Hinsichtlich den aktuellen Rückerstattungsmöglichkeiten in Österreich, geben wir Ihnen gerne persönlich Auskunft.

Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapie, die sich auf die Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert. Sie basiert auf der Annahme, dass der Körper über die Fähigkeit zur Selbstheilung verfügt, wenn seine Strukturen im Gleichgewicht sind. Osteopathinnen berücksichtigen dabei nicht nur die körperlichen Symptome, sondern auch die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Körpersystemen.

haende-physiotherapie-osteopathie-heilung

Fragen zur Verordnung, Bewilligung und Abrechnung?


Haben Sie Interesse an unserem Therapieangebot, dann kontaktieren Sie uns gerne über info@therapie-haus-kneissl.at oder über das Kontaktformular. Telefonisch erreichen Sie uns unter +43 664 535 6938.

 

Alle Fragen zur Verordnung und Bewilligung der Physiotherapie erklären wir Ihnen gerne telefonisch oder bei Ihrem ersten Termin. Bringen Sie bei diesem bitte ihren ärztlichen Verordnungsschein sowie etwaige Befunde mit.

 

Aktuell liegt unser Behandlungssatz für 45min im Bereich der Physiotherapie und Osteopathie bei 85€. Bitte beachten Sie, dass die Behandlungskosten nicht zur Gänze von der Krankenkasse übernommen werden, da es sich bei unserer Praxis um eine Wahltherapie-Praxis handelt. Sollten Sie über eine private Zusatzversicherung verfügen, können Sie dort um die Übernahme der verbleibenden Kosten ansuchen.

Physiotherapie

Physiotherapie hilft, die Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Es gilt Störungen im Bewegungsapperat zu entdecken und  durch gezielte Übungen, manuelle Techniken etc. zu beseitigen bzw. zu minimieren. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und das körperliche Gleichgewicht und Wohlbefinden zu fördern.

psychotherapie-sitzung-ruhiger-raum

Erstgespräch

Gerne können Sie mich bei Interesse oder Fragen kontaktieren. Ein Erstgespräch dient dazu einander kennenzulernen, die Anliegen zu klären und gemeinsam den Rahmen für eine Therapie zu besprechen.

Die aktuellen Kosten einer Einheit (50min) bei Viktoria (Psychotherapeutin unter Supervision) belaufen sich auf 80 Euro. Abhängig vom Tarif kann es sein, dass die Zusatzversicherung Kosten zurückerstattet.

Psychotherapie

Psychotherapie kann Menschen dabei unterstützen, seelische Sorgen und Belastungen besser zu verstehen und in weiterer Folge zu bewältigen um so zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Balance zu gelangen. 

Angebot

Psychotherapie für Erwachsene

Psychotherapie kann Menschen bei emotionalen Belastungen, psychischen Problemen oder Lebenskrisen unterstützen. Sie zielt darauf ab, das Wohlbefinden zu fördern und persönliche Herausforderungen besser bewältigen zu können. 

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Die Therapie mit Kindern und Jugendlichen möchte emotionale und soziale Probleme, Belastungen, Sorgen oder Verhaltens-auffälligkeiten bearbeiten. Zudem wird eine (Weiter-)Entwicklung mit Hilfe von altersgerechten Ansätzen gefördert.

Pferdegestützte Psychotherapie

Bei pferdegestützten Interventionen wird das Lebewesen Pferd aktiv mit einbezogen um emotionale, soziale oder psychische Herausforderungen zu bearbeiten. Durch die Interaktionen mit dem Pferd werden vermehrt Selbstwahrnehmung, Vertrauen und persönliche Entwicklung gefördert.

bottom of page